Heute spielt wieder Deutschland. Mich hat das WM-Fieber allerdings noch nicht erwischt - vielleicht liegt es daran, dass ich noch nicht beim Public Viewing war. Interessant finde ich allerdings die Übersetzung der Bezeichnung "Public Viewing": Die Briten verstehen darunter wohl allgemein das öffentliche Anschauen von Veranstaltungen, Vorführungen oder Sportereignissen, aber: Sowohl im britischen als auch im amerikanischen Englisch hat "Public Viewing" eigentlich eine ganz andere (Haupt-)Bedeutung. Es steht nämlich für die "öffentliche Aufbahrung eines Leichnams" und wird (logischerweise) im Zusammenhang mit Beerdigungen verwendet. Die Übersetzung von "Public Viewing" mit "Großleinwand-Übertragung" findet man zwar auch in mehreren Online-Wörtbüchern, ist aber bestimmt erst dazu gekommen, seitdem es die denglische Bezeichnung gibt.
http://dict.leo.org/forum/viewWrongentry.php?idThread=312878&idForum=3&lp=ende&lang=de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen