Donnerstag, 3. März 2011

Spanzösisch

Es kann schon mal vorkommen, dass jemand einen Satz mit „Je“ anfangen will oder „un peu“ statt „un poco“ sagt und statt „y“ (und) wird mehr als oft „et“ gesagt. Es passiert auch mal, dass „oui“ statt „sí?“ geantwortet wird und Wörter, die es in Französisch und Spanisch gibt (z.B. „en“ oder „bien“) werden nicht spanisch ausgesprochen, nämlich so wie sie geschrieben werden, sondern mit französischer Betonung. Nun ja, eine Sprache zu lernen, die einer anderen sehr ähnlich ist, ist scheinbar nicht so leicht. Trotz des französischen Einflusses macht mein Spanisch-Ferienkurs natürlich ganz, ganz viel Spaß! Vielleicht werd ich die Spanier nie wirklich verstehen, aber es ist eine soooooo schöne Sprache!

Meine Lehrerin ist ne typische Spanierin (oder zumindest so, wie man sich eine Spanierin vorstellt). Bei ihr geht alles so locker vom Hocker und das meiste, das wir sagen, ist sowieso fantasticó. Die pausitas sind recht lang und fast immer machen wir eher Schluss. Ach ja, und wer einen Namen hat, zu dem es ein spanisches Äquivalent gibt, der bekommt erst mal mehr oder weniger einen neuen Namen verpasst. Robert heißt bei ihr Roberto, Henrik heißt Enrique und ich werd wohl für die nächsten zwei Wochen Estefanía heißen. Nun gut.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen