Donnerstag, 7. Oktober 2010

Erstes Erkunden von Uni und Stadt

Trotz dessen, dass mein Seminar am Freitag nicht stattfand, habe ich mich auf den Weg zur Uni gemacht, um auszukundschaften, wo ich denn ab Montag hin muss. Einer der beiden Uniteile ist gleich bei mir um die Ecke, der zweite Uniteil, in dem sich auch mein Fachbereich befindet, ist etwa sieben Kilometer entfernt, mit der Bahn aber ganz leicht zu erreichen. Ich war echt beeindruckt! Die Unigebäude dort sind riesig! Die vorderen Gebäude sehen aus wie ehemalige Fabrikgebäude, in modernen Gebäuden im hinteren Teil des Campus sind Mensa und Bibliothek untergebracht. Insgesamt gefiel mir das, was ich sah, recht gut! Ich konnte mir richtig gut vorstellen, wie es sein würde, wenn das zu dieser Zeit fast leere Gelände von Studenten bevölkert wird.

Am Samstag habe ich mich dann unter die Touristen gemischt und mir ein wenig die Innenstadt angeschaut. Mein Weg führte mich vom Alexanderplatz vorbei an diversen Museen und historischen Bauwerken bis hin zum Brandenburger Tor. Ich schaute mir den Berliner Dom an (schöööööön!!!!) und schlenderte über einen Kunstmarkt am Ufer der Spree. Nun ja, Berlin mag nicht die schönste Stadt schlechthin sein, aber sie hat doch einiges zu bieten. Ich denke, es wird mir an den Wochenenden nicht langweilig werden!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen